
Wir lackieren – wir kleben nicht!
Bereits seit vielen Jahren gehören die Handballtore der Firma Schäper aus Münster sicher qualitativ zu den besten Toren in Deutschland.
Dies liegt unter anderem auch daran, dass wir ganz bewusst auf "Klebefolien" zur Herstellung der weiß/roten…

Manchmal selbst für unsere Anhänger zu groß
Ganz aktuell haben wir für einen Kunden eine Abdeckung in besonderen Maßen gebaut. Die Matte ist – trotzdem die nur für Trainingszwecke genutzt wird – außergewöhnlich groß, so dass hier nur eine Spezialkonstruktion angeboten und gebaut…

„Ab in den Süden – der Sonne hinterher“
Für ein großes Bauvorhaben im südlichsten Bundesland unserer Republik haben wir heute den ersten von insgesamt vier Zügen mit Toren auf den Weg gebracht. Solche Aufträge sind natürlich auch für uns und unsere Kollegen etwas ganz Besonderes.
Wir…

Neue Wettkampfhürden für das Fuchs-Park-Stadion in Bamberg
70 neue Wettkampfhürden wurden für das Fuchs-Park-Stadion in Bamberg ausgeliefert.
Die Kunden haben im Vorfeld von unserem Angebot gebrauch gemacht, eine unserer Hürden „auf Herz und Nieren“ zu testen. Das Ergebnis hat dazu geführt,…

Nicht nur vor Wind und Regen geschützt
Gemeinsam mit unserem Partner haben wir für den Racing Foussball Club; Union Lëtzebuerg, einen faltbaren Spieler- und Betreuertunnel geliefert.
Für einen Spielertunnel, der auf engstem Raum faltbar sein soll, eine super und kundenindividuelle…

Neue Tore für das Blindenfußball-Team des MTV Stuttgart 1843 e.V.
Ganz aktuell haben wir dem Blindenfußball-Team des MTV Stuttgart 1843 e.V. neue Tore geliefert. Die Tore wurden speziell nach den Anforderungen des Blindenfußballs entworfen und konstruiert.
Alex Fangmann (spielt beim MTV und ist Kapitän…

Ab Juni erhältlich: Die Netzaufhängung Goal Clip 2.0
Ab Juni 2017 bieten wir alle unsere Tore auch mit der neuen Netzaufhängung "Goal Clip 2.0" an.
Wie auf den Bildern zu erkennen, scheint das Tornetz bei dieser Art der Netzaufhängung "aus dem Torrahmen" zu kommen.
Die Netzaufhängung…

Test unseres Safegoals
Für den Test unseres aktuellsten Produktes, unseres „Safegoals“ hat sich unser „jüngster Mitarbeiter“ etwas Besonderes überlegt: Justus hatte die Idee des Film und hat auch die Hauptrolle übernommen.
Wir empfehlen jedoch, dieses…

Zur Befestigung des Netzes am Bodenrahmen empfehlen wir bereits seit Jahren „schlicht“ ein Seil.
Wie auf dem Anwendungsvideo zu erkennen, wird das Seil „Masche für Masche“ durchgefädelt und mit Hilfe der angeschweißten Aufnahmen fixiert. So wird das Tornetz am Bodenrahmen über die gesamte Länge gehalten.
Auch feste Schüsse lösen…

Einfach, schnell und „multifunktionell“ – der neue Transportwagen von Schäper
Für Großfeldtore vom Typ 1 und Typ 2 (also in Hülsen stehend) haben wir einen neuen Torwagen im Programm.
Mit Hilfe dieses Wagens kann das Tor nicht nur in einem Stück transportiert werden – es kann auch einfach und schnell in die Hülsen…