Als Hersteller von Sportgeräten verfügen wir bereits seit 1960 über Erfahrung im Amateur- und Profisport. Gerne beraten wir Sie auch persönlich. Schreiben Sie uns eine Mail oder rufen Sie uns an!
Schäper Sportgerätebau GmbH
Nottulner Landweg 107
48161 Münster/Westfalen
Germany
Tel.: +49 (0)2534 6217 – 10
Fax: +49 (0)2534 6217 – 20
E-Mail: info@sportschaeper.de
Alle Sportgeräte sind in unserem Onlineshop erhältlich!
Fußball
WettkampftoreTrainingstore
Jugendtore
Kleinfeldtore
Bolzplatztore
Beach- /Soccertore
Hallenfußballtore
Minifußballtore
Tornetze
Netzhaken
Torschusswände
Trainingshilfen
Spielerkabinen
Ballsport
HandballHockey
Basketball
Volleyball
Badminton
Tennis
Net(z)ball
Faustball
Futsal
Football
Rugby
Baseball
Softball
Leichtathletik
HürdenlaufHindernislauf
Weit-/Dreisprung
Hochsprung
Stabhochsprung
Diskuswurf
Hammerwurf
Kugelstoßen
Speerwurf
Steinstoßen
Equipment
Sportplatz/Halle
AnzeigetafelnAufbewahrung
Barrieren
Fahnen
Markierung
Spielerkabinen
Ballfanganlagen
Laufbahnbegrenzungen
Soccer-Courts
Turnmatten
Equipment
Folgen Sie uns auf Facebook
3 days ago
⚡️ Quantensprung durch Torbruch
– wie ein Pfosten 1971 unser Unternehmen veränderte ⚽️![]()
Ein Moment, der alles veränderte:![]()
📅 Am 3. April 1971 trifft Borussia Mönchengladbach auf Werder Bremen. In der 88. Minute stürzt Stürmer Herbert Laumen ins Tornetz – der hölzerne Torpfosten bricht. Das Spiel endet 1:1, das Tor fällt – im wahrsten Sinne.![]()
Für uns bei Schäper war das ein Wendepunkt.![]()
🛠️ Kurz darauf stellten wir die Torproduktion (bis jetzt - dazu später) aus Holz ein – und setzten als eines der ersten Unternehmen in Deutschland auf Aluminium: leicht, stabil, transportabel.
Damit verbunden war aber auch ein neues Thema – die Kippsicherung.
Denn: Ein Tor darf fallen, aber nicht umfallen.
Herbert Laumens (inoffizielles) Motto.![]()
⸻![]()
🏟️ Über 50 Jahre später…![]()
…waren wir gemeinsam mit Herbert Laumen in der FohlenWelt, dem interaktiven Vereinsmuseum von Borussia Mönchengladbach.
Er führte uns persönlich durch die Vereinsgeschichte 📖 und seine beeindruckende Karriere. Natürlich kamen wir auch auf „sein Tor“ zu sprechen.![]()
🧱 Am Nachbau des gebrochenen Pfostens diskutierten wir über die Ursachen – und stellten ihm unsere neueste Entwicklung vor:![]()
🌳 Ein Fußballtor aus Holz.
Ja, wirklich – wieder Holz!![]()
Aber: kombiniert mit Aluminium.
Die Pfosten stehen nicht mehr direkt im Boden, sondern in maßgeschneiderten Aluminiumschuhen 🦶, die das Holz vor Bodenfeuchtigkeit schützen 💧.![]()
📍 In wenigen Wochen besucht uns Herbert Laumen in Münster, um sich das neue Tor live anzusehen. Wir freuen uns schon jetzt!![]()
⸻![]()
Was uns verbindet?
💚 Leidenschaft für den Sport.
🏆 Und der Anspruch, jeden Tag „1. Liga“ zu liefern – in Qualität, Sicherheit und Nachhaltigkeit.![]()
#Innovationen #fussballgeschichte #laumen #schäper
#1LigaJedenTag #TraditionTrifftZukunftt #schäpersportgerätebau #leidenschaft
... See MoreSee Less
3 weeks ago
Back to the Roots –
aber immer mit Blick nach vorn! 🌱⚽![]()
Mitte der 1970er-Jahren löste Aluminium das klassische Holz im Fußballtorbau ab. Sicherheit und Langlebigkeit standen im Vordergrund.
Heute – Jahrzehnte später – denken wir weiter:
✅ Nachhaltigkeit
✅ Ressourcen schonen
✅ Beste Materialien an der richtigen Stelle.![]()
Unser neues Tor vereint beide Welten:
🌳 Holz als nachwachsender Rohstoff – wo es sinnvoll ist.
🔩 Aluminium – wo Stabilität und Wetterbeständigkeit gefragt sind.![]()
Wir gehören zu den ersten, die Aluminium-Tore in Deutschland gebaut haben – und sind jetzt die Ersten, die wieder ein Holz-Tor auf den Platz bringen.
Der Kreis schließt sich.![]()
👉 Interesse an nachhaltigen Lösungen für Ihre Sportanlage?
Sprechen Sie uns an.![]()
#nachhaltigkeit #Innovation #aluminium #buildinmünster #greenmatter #fussball #soccer #sportschaeper #schäper
... See MoreSee Less